Da schon seit längerem die Facebook-User der PC-Plattform den Rücken kehren und das Team um M. Zuckerberg es bislang nicht so recht schaffen konnten auf dem Mobilfunkmarkt mitzumischen, ist dieser Schritt nicht unbedingt verwunderlich. Jedoch die Summe ist schon außergewöhnlich - kein anderes Startup konnte bislang solch eine Summe erzielen!
![]() |
Quelle: netzwelt.de |
Warum ich kein Whatsapp mehr benutzen will ist nicht zwangsläufig die "fehlende" Verschlüsselung oder die Datensammelwut von Facebook. Die Gründe dafür sind viel rudimentärer und liegen mehr in meiner ganz privaten Meinung über die (online-)Welt. Bisher konnte ich mich erfolgreich gegen einen Facebook-Account wehren. Mittlerweile sind manche Dinge ohne Facebook nur noch schwer, bis nahezu unmöglich, durchzuführen. Trotzdem bleibe ich dabei und werde mich vorerst nicht in Menlo Park, Kalifornien registrieren. Für mein Empfinden ist ein Großteil der mir bekannten Menschen, welche von Facebook erzählen, mir entweder unsympathisch oder machen auf mich den Eindruck nicht ganz Helle zu sein. Sicherlich ist das ein persönliches Empfinden und natürlich bestätigen die Ausnahmen auch immer die Regel, aber in meinem Leben hat sich dieses Gefühl nun einmal so entwickelt. Auch ist es mir zuwieder, dass ich, über kurz oder lang, von ehemaligen Bekannten per Whatsapp aufgefordert werden könnte, sie als "Freund" zu adden. Die Kaufsumme wird in jedem Fall wieder heireinkommen müssen. Die Aussage das Whatsapp werbefrei bleiben und grundsätzlich nicht verändert werden wird, halte ich schlichtweg für gelogen. Warum hat sich denn der Facebook-Messenger nicht durchsetzen können? Facebook hat hier einen Batzen Geld ausgegeben um im viel umkämpften Mobile-Markt gut aufgestellt zu sein, um in Zukunft die Regeln mitdiktieren zu können. Die strikte Trennung, Whatsapp ausschließlich als Messenger benutzen zu können, wird schwinden.
Der wahre Grund warum ich kein Whatsapp mehr benutzen will ist ganz einfach: Ich will kein Mitglied der "Facebook-Familie" werden!