Dreieinhalb Jahre ist es her seit ich das letztemal hier war. "GC28Q7Q - 7Grad"
liegt nun auch schon 18 Monate im Archiv aber warum soll man nicht
einfach nur ein biss´l urbexen. Einen erneuten Besuch ist diese Location
auf jeden Fall wert, auch wenn es hier keinen Gummipunkt für die
Statistik mehr gibt.

Die Zeit ist auch an diesem Ort nicht stehen geblieben. Die Location versprüht jedoch, allen Widrigkeiten zum Trotz, immer noch genügend Charme und weiß ihre besten Seiten gekonnt in Szene zu setzen. Seit dem Sommer 2010 gab es hier einen lost.places-Cache zu erleben, der viele Interessierte von Nah und Fern anlockte. Natürlich wurden auch die Plätze des ehemaligen Final und Bonus besucht. Ein Durchblättern der Logbücher durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Nach der Archivierung im August 2012 war der Bunker einige Zeit nicht zugänglich. Immer wieder waren die Zugänge verkeilt oder zugeschweißt. Trotzdem fanden viele Interessierte einen Weg um sich hier wieder Zugang zu verschaffen. Dieses Katz-und-Maus-Spiel wird wohl noch bis zum endgültigen Ende fortgesetzt werden, ganz egal wie dieses auch Aussehen mag.
Nach knappen vier Stunden war unsere Besichtigungstour beendet. Eingesaut waren wir ja schon nach den ersten zehn Minuten, aber mittlerweile machten sich die müden Knochen bemerkbar. Also den ganzen langen Weg zurück - und selbst hierbei entdeckten wir immer wieder noch neue Dinge.
Ob ich hierher noch einmal zurückkehren werde, wird die Zeit zeigen. Das Interesse wird sicherlich da sein - hoffen wir dass es diesem Platz ähnlich ergeht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen